PFERDGERECHT TRAINIEREN

Melanie Stahr-Herzau

Pferdgerechtes Training basiert auf einem tieferen Verständnis des Lernverhaltens der Tiere. Es ermöglicht die Lösung vielfältiger Probleme im Umgang mit Pferden. Dabei ist die Methode strikt dialogorientiert und kommt ohne jede Gewaltanwendung aus.

Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen. Ich möchte Ihr Vertrauen sowie das Ihres Pferdes gewinnen und Sie von der Qualität meiner Arbeit überzeugen.
Liebe zu Pferden100%
Begeisterung100%
Unterstützung100%
Optimismus100%

Biografie

Ich wurde 1986 in Leipzig geboren und wuchs am Leipziger Stadtrand auf. In ländlicher Umgebung wurde der Grundstein für mein Interesse an Tieren und insbesondere Pferden gelegt. Zu meinem 10. Geburtstag erfüllte sich der Wunsch nach Reitstunden auf einem privat geführten Bauernhof. Der Freizeitreiterei bin ich treu geblieben und stets war ein Pferd Teil meiner Familie. Aktuell erfreut ein Brandenburger Wallach mein Herz und meine Seele.
2013
Ausbildung an der AKA
Andrea Kutsch Akademie

Im Frühjahr 2013 begann ich die Ausbildung an der AKA | Andrea Kutsch Akademie. Die von der deutschlandweit bekannten Pferdetrainerin entwickelte Trainingsmethode EBEC® (Evidence based equine communication) liefert eine wissenschaftlich basierte Grundlage für den artgerechten Umgang mit Pferden. Dieser beginnt mit einer respektvollen, partnerschaftlichen Beziehung zu den Tieren und wird von Wissen, Geduld, Mut und Wohlwollen getragen. Mit der von Andrea Kutsch entwickelten Trainingsmethode EBEC® ist es für alle, die mit Pferden zu tun haben möglich, die Perspektive des Pferdes einzunehmen und unter Anwendung speziell entwickelter Lerntheorien ein pferdgerechtes Training zu absolvieren. Im Rahmen der Ausbildung an der AKA absolvierte ich den Grundkurs, den Bodenkurs und den Trainingskurs. Meine Zertifizierung als Equine Coach ist für 2020 geplant.

2015
Dozentin in den Lehrgängen der AKA

Seit 2015 gebe ich meine Begeisterung für dieses fundierte Wissen als Dozentin in den Lehrgängen der AKA weiter, um Pferden und Reitern ein partnerschaftliches Training zu ermöglichen. Die AKA bietet mir die Option, meine Leidenschaft für Pferde und Pferdetraining durch wissenschaftlich basierte Trainingskonzepte zu professionalisieren. EBEC mit interessierten Reitern und Trainern teilen und weiterentwickeln zu können, ist eine Kernmotivation meiner Arbeit.

2016
Bootcamp der AKA in Kalifornien

Im Januar 2016 konnte ich außerdem am 1. Bootcamp der AKA in Kalifornien, USA teilnehmen. Dort arbeitete ich mit wilden Mustangs und verstand durch sie die Feinheiten der Trainingsmethode EBEC® noch besser.

2018
Pferdgerecht Trainieren
Gründung

Nach den Geburten meiner beiden Kinder im September 2016 und im April 2018 und den anschließenden Elternzeiten gründete ich im Herbst 2018 “Pferdgerecht Trainieren“. In Leipzig und Umgebung stehe ich seitdem mit Rat und Tat als mobile Pferdetrainerin zur Verfügung. Mit meinen Kenntnissen über das Lernverhalten des Pferdes unterstütze ich Sie und Ihr Pferd nach bestem Wissen und Gewissen. Ich bin fest davon überzeugt, dass Ihr Pferd mit Ihnen kommunizieren möchte. Lernen Sie mit mir Ihr Pferd besser zu verstehen. Erleben Sie ganz neu, wie schön es sein kann, Zeit mit Ihrem Pferd zu verbringen!

2020
Cand. EBEC Trainer der AKA

Derzeit bin ich Cand. EBEC Trainer der AKA | Andrea Kutsch Akademie.
Meine Zertifizierung als EBEC Trainer ist für 2022 geplant.

2020
Ausbildung an der ATM - Akademie für Tiernaturheilkunde
Tierphysiotherapie

Im Frühjahr 2020 habe ich meine Ausbildung als Tierphysiotherapeutin für Pferde an der ATM – Akademie für Tiernaturheilkunde begonnen. Damit möchte ich zukünftig mein Angebot erweitern. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf der Wiederherstellung der physiologischen Funktion des Bewegungsapparates. Der Abschluss dieser Ausbildung ist für Ende 2023 geplant.

Leistungen

Ich biete verschiedene Leistungspakete an, die darauf ausgerichtet sind,
auf die spezifische Situation Ihres Tieres einzugehen.

Kennenlernpaket

Für eine erste Anamnese komme ich gern zu Ihrem Pferd in den Stall. Vor Ort können Sie mir am Besten Ihr aktuelles Problem schildern und mich persönlich kennenlernen. Anschließend schildere ich Ihnen meine Wahrnehmung und bespreche mit Ihnen ein auf Ihr Pferd abgestimmtes Trainingsziel. Auf der Basis Ihrer inhaltlichen Wünsche und zeitlichen Vorstellungen erarbeite ich einen individuellen Trainingsplan für Ihr Pferd.

Für die zirka 90-minütige Anamnese berechne ich Ihnen 69 Euro, inklusive Fahrtkosten im Umkreis von 20 km.

Trainingsplanung

Nach meinem ersten Besuch besprechen wir gemeinsam den individuellen Trainingsplan Ihres Pferdes. Dieser orientiert sich an Ihrem individuellen Trainingsziel, Ihren Bedürfnissen und dem Trainingsstand Ihres Pferdes.

Sie sind interessiert an meinen Leistungen?

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Nutzen Sie dieses Kontaktformular zur Buchung oder Anfrage.